Lebenslanges Lernen? Der Schlüssel zum Erfolg! Berufsbegleitende Weiterbildungen bieten die Möglichkeit, sich neben dem Job gezielt weiterzuentwickeln, neue Qualifikationen zu erwerben und die Karrierechancen nachhaltig zu verbessern – flexibel, praxisnah und zukunftsorientiert.
Das alles bieten die Zertifikatslehrgänge der OHM Professional School, mit Hochschulzertifikat und ETCS-Punkten.
Benefits: Maximale Flexibilität, beste Karriereperspektiven, wertvolle Kontakte, effektives Lernen, praxisnahes Wissen, rundum unterstützt. Und: Förderung möglich!
Fachbereich: „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Nicht-Wirtschaftler“ – mit diesem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, sich fehlendes Wissen im Bereich Betriebswirtschaft schnell und kompakt anzueignen – ohne Vorkenntnisse. Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte z.B. aus den Bereichen Ingenieurswesen, Architektur, Sozialpädagogik, Handwerk. Dauer: 5 Monate, nächster Studienstart: Oktober 2025, Kontakt: Frau Petra Majunke, Studienmanagerin, Tel.: 0911-5880-2815, E-Mail: ops-bfi@th-nuernberg.de, Weitere Informationen: Zertifikat BWL für Ingenieure und Nicht-Wirtschaftler Nürnberg: Ohm Professional School
Fachbereich: „Digitalisierung“ – der Lehrgang Digitalisierung vermittelt Ihnen aktuelles Fachwissen, um Digitalisierungsinitiativen in Ihrem Unternehmen aktiv zu steuern und zu begleiten. Das Programm richtet sich z.B. an Führungskräfte, die Digitalisierungsstrategien entwickeln und voranbringen, Fachkräfte/Quereinsteiger, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen und Kenntnisse in digitalem Projektmanagement benötigen. Dauer: 9 Monate, nächster Studienstart: März 2026, Kontakt: Stefan Weber, Studienmanager, Tel.: +49-911-5880-2816, E-Mail: ops-it@th-nuernberg.de, weitere Informationen: Weiterbildung Digitalisierung Nürnberg: Ohm Professional School
Fazit: Eine berufliche Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss ist eine wertvolle Investition in die eigene Zukunft – persönlich und beruflich.